Zum Inhalt springen

Das Mountainbiketeam "Schwarze Berge", Geroda (Rhön)

Droohdeseldour "Offroad 40"


Kategorie:

Länge:

Höhemmeter:

Die Strecke

IMG_20230905_184641

Für alle Tourenbiker und Gravel-Einsteiger dürfte dies die ideale Strecke für eine Sonntagstour sein. Gut rollende Untergründe auf Schotter und Asphalt, angenehm zu tretende Steigungen und viele beeindruckende Aussichten in das Sinntal oder auf den Kreuzberg und die nördliche Rhön lassen die zu überwindenden Höhenmeter fast vergessen. Im zweiten Teil geht es dann auf viel Schotter durch und über die Schwarzen Berge. Kurz hinter dem ehemaligen Basaltwerk Stangenroth ist der höchste Punkt der Strecke erreicht und es geht tendenzielle nur noch bergab. Wer die Schwarzen Berge durchfahren hat, wird am Sattel der Platzer Kuppe noch einmal mit eine einmaligen Aussicht auf das südliche Vorland der Rhön mit den markanten Basaltkegeln von Mettermich und Dreistelz belohnt. Die letzten drei Kilometer zurück nach Geroda rollt es dann von allein.

Hinweis:

Rund zwei Kilometer, nachdem das Kinderdorf St. Anton in Riedenberg passiert wurde, ist zwischen ca. Kilometer 12,0 und 12,4 ein schmaler Pfad zu befahren, der im Prinzip nicht für Gravel- oder Tourenräder geeignet ist. Wir empfehlen, hier abzusteigen und zu schieben.

Streckenverlauf & Höhenprofil

Untergründe & Wegequalität

  • 0%
    Pfade & Trails *)
  • 0%
    Naturwege *)
  • 0%
    Schotter *)
  • 0%
    Asphalt
  • 0%
    Straße

*) Im Anhalt an die Wegeklassifizierung bei Outdooractive.

Hinweise zur Tour

  • Die Droohteseldour ist eine touristische Ausfahrt ohne Zeitnahme.

  • Start: 07:00 bis 11:00 Uhr

  • Kontrollschluss: 14.30 Uhr

  • Es gilt die StVO.

  • Verpflegung: Ein Verpflegungspunkt auf der Strecke ca. bei km 26. (Getränke, Obst und Snacks; Trinkflaschen bitte mitbringen!)

  • Startgeld: Jugendliche bis 14 Jahre: 6,00 Euro; Erwachsene: 8,00 Euro

  • Das Tragen eines Fahrradhelms wird dringend empfohlen!

Download

Die GPS-Datei zur Tour kann hier ab dem 01.06.2025 heruntergeladen werden.

Hier kannst Du Dich zu Tour anmelden

Dein Feedback zur Tour

Die Strecke zu lang? Die Berge zu hoch? Das Wetter zu schlecht? Die Verpflegung zu knapp? Oder war es vielleicht doch ganz anders? Egal wie - über jede Rückmeldung zur Strecke freuen wir uns. Es gibt ja nichts, was man noch besser machen könnte.


********