Zum Inhalt springen

Das Mountainbiketeam "Schwarze Berge", Geroda (Rhön)

Droohdeseldour "Familie 30"


Kategorie:

Länge:

Höhemmeter:

Die Strecke

P1030839

Auf dieser Tour kannst Du / könnt Ihr zeigen, was in Euch steckt. Immerhin geht es darum, auch ein Stück der Erwachsenen-Strecke zu bewältigen. Dafür gibt es dann – wie auch bei den Erwachsenen – eine zweite Verpflegungsstelle! Aber all das kommt erst dann auf Dich / Euch zu, wenn Ihr es bis zur ersten Verpflegungsstelle direkt an der Naturbadestelle bei Hassenbach geschafft habt. Wobei die ersten Kilometer, abgesehen von einem Anstieg gleich nach dem Start, eher flach verlaufen und gut rollen. Nur einige Spielplätze und drei Brücken über die Thulba könnten etwas vom eigentlichen Tagesziel – knapp 30 Kilometer Fahrradfahren – ablenken. Ernst wird es dann nach der ersten Verpflegungsstelle. Dann nämlich erst kommen die Höhenmeter! Hier könnt Ihr zeigen, dass ihr schon fast große Mountainbiker sind. Vielleicht schieben die Eltern ja auch ein bisschen. (Zumindest dann, wenn keiner von den großen Gravel- oder Mountainbikern vorbeikommt und Euch ganz bestimmt anfeuert).

Hinweis für alle, die mit einem Kinderanhänger unterwegs sind:

Der Steg über die Thulba an der Naturbadestelle Hassenbach ist zu schmal für Kinderanhänger.

Möglichkeit 1: Man hebt den Anhänger mit oder ohne Kind über die Engstelle hinweg. Genug Helfer sollten vor Ort greifbar sein.

Möglichkeit 2: Man fährt die hier empfohlene Umfahrung der Engstelle durch Hassenbach.

Streckenverlauf & Höhenprofil

Untergründe & Wegequalität

  • 0%
    Pfade & Trails *)
  • 0%
    Naturwege *)
  • 0%
    Schotter *)
  • 0%
    Asphalt
  • 0%
    Straße

*) Im Anhalt an die Wegeklassifizierung bei Outdooractive.

Hinweise zur Tour

  • Die Droohteseldour ist eine touristische Ausfahrt ohne Zeitnahme.

  • Start: 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr.

  • Kontrollschluss: 14.30 Uhr.

  • Es gilt die StVO.

  • Verpflegung: Zwei Verpflegungspunkte auf der Strecke ca. bei km 10 und km 15. (Getränke, Obst und Snacks; Trinkflaschen bitte mitbringen!)

  • Startgeld: Jugendliche bis 14 Jahre: 3,00 Euro; Erwachsene: 6,00 Euro

  • Das Tragen eines Fahrradhelms wird dringend empfohlen.

Download

Die GPS-Datei zur Tour kann hier ab dem 01.06.2025 heruntergeladen werden.

Hier kannst Du Dich zu Tour anmelden

Dein Feedback zur Tour

Die Strecke zu lang? Die Berge zu hoch? Das Wetter zu schlecht? Die Verpflegung zu knapp? Oder war es vielleicht doch ganz anders? Egal wie - über jede Rückmeldung zur Strecke freuen wir uns. Es gibt ja nichts, was man noch besser machen könnte.


********